Nachricht senden
FAMOUS Steel Engineering Company
produits
Nachrichten
Zu Hause > Nachrichten >
Firmennachrichten über Was ist ein Pfahl in der Struktur?
Veranstaltungen
Kontaktpersonen
Kontaktpersonen: Mr. Tomy.GAO
Fax: 86-571-56389287
Kontaktieren Sie uns jetzt
Mailen Sie uns.

Was ist ein Pfahl in der Struktur?

2023-09-08
Latest company news about Was ist ein Pfahl in der Struktur?

In der Architektur, im Bauwesen oder im Gebäude ist ein Schraubband (oder historisch Purline, Purloyne, Purling, Perling) ein horizontaler Balken oder Balkenstock, der für die strukturelle Unterstützung von Gebäuden verwendet wird,am häufigsten in einem DachDie Vorhänge werden entweder durch Balken oder an den Wänden des Gebäudes gestützt.

 

Das Dachdeck ist die Holzplatte, die Platte oder die Metallplatte, die die Oberfläche des Daches bildet.

 

Es gibt verschiedene Arten von Purlins, die je nach Material und Form in Kategorien unterteilt werden.einschließlich der strukturellen Unterstützung von Wänden oder BödenDie Fassade ist wichtig, weil ohne sie kein Rahmen für die Platten auf dem Dach vorhanden ist, auf dem sie ruhen kann, was die Fassade für die Struktur des Daches entscheidend macht.

 

Stahlpurlin sind leichtgewichtig, dimensionell stabil, präzise und gerade.

 

Die Stahlspurlin besteht in der Regel aus kaltgeformtem Stahl, der dünn genug ist, um Schrauben durchzuschrauben.Es ist für den Hersteller kostengünstiger als warmgewalztes Stahl und auch einfacher zu bearbeitenObwohl kaltgeformter Stahl stärker ist als heißgeformter Stahl, ist es eher möglich, dass er unter Druck zerbricht als biegt.

 

Purlins werden aus heiß getauchtem galvanisiertem Stahl mit einer Beschichtung hergestellt, die mit anderen gängigen Leichtbauprodukten aus Stahl übereinstimmt.Dies bietet einen guten Schutz in den meisten exponierten Innenräumen- Vermeidung von Abfluss aus oder Kontakt mit Materialien, die mit Zink unvereinbar sind.

 

Um die Fassade zu schützen, streichen sie außen auch eine Farbschicht auf.Zink und Farbe in Kombination (synergistischer Effekt) erzeugen einen Korrosionsschutz von etwa 2x der Summe des Korrosionsschutzes, den jeder einzelne allein bieten würde.